Bliv indtaster

Projekt
Krigene 1848-1850 og 1864
Arkivskaber Krigsministeriet
Arkivserie Ansøgninger om erindringsmedalje 1848-1850 og 1864, Sønderjyder (1920-1943)
Indhold V
(Alle billeder i serien):
Korrekturlæst
Personlig
Navn Jacob Carl Witt
År for krigsdeltagelse 1864
Nuværende bopæl Høgholt (Hoechholz), Ludvigsborg (Ludwigsburg) adelige gods, Egernførde Kreds.
Udersåt (dansk/prøjsisk) Prøjsisk
Afdeling (f.eks Regiment) 13. Infanteribataljon
Kompagni, eskadron mv. 4. Kompagni
Tjenestenummer Kunne ikke udfyldes
Rang Kunne ikke udfyldes
Underskrift
Yderlig tekst i dokumentet  Hoechholz, adl(liges) Gut Ludwigsburg, Kreis Eckernförde den 1. April 1876 An das königlich Dänische Kriegsministerium, Kopenhagen Gehorsamster Gesuch des Vogts Jacob Carl Witt um Verleihung der Königs Denkmünze für den Feldzug 1864. Vor einigen Tagen ist es erst zu meiner Kunde gekommen, dass das königliche Dänische Kriegsministerium unterm 1. Februar d.J. eine Aufforderung hat ergehen lassen dass auf desfalligen Antragen Soldaten der früheren Dänischen  Armee Kriegsmedaillen zur Vertheilung gelangen könnten, wenn sie sich dieserhalb an das Kriegsministerium mit einem schriftlichen Antrage wendeten. Indem ich dieser Aufforderung entspreche, erlaube ich mir im Nachstehenden meine Personalien darzulegen. Ich bin am 4. August 1840 zu Ludwigsburg, Kreis Eckernförde geboren und preuss. Unterthan  (fortsættes:) Afgivet til Arbeidsbataillonen d. 18/3 1864. Berettiget Chr. Gandil  
Sted Hoechholz, adl. Gut Ludwigsburg, Kreis Eckernförde
Dato 1. April 1876