Bliv indtaster

Projekt
Sønderjyske Arkivalier
Arkivskaber Haderslev Landråd
Arkivserie Alfabetiske lister
Indhold 1899 Alfabetiske lister. Militæralder. 1899
(Alle billeder i serien):
Korrekturlæst
Venstre og Højre side
Kommune/Gemeinde Haderslev
Nummer/Nr. (evt. Laufende Nr. der Militärpflichtige..) W 16
Familienavn/Familiennamen (evt. Zuname) von Würtzen
Fornavn/Vornamen Johannes Emanuel
Fødselsdata/Datum der Geburt (dd-mm-åååå) 30-05-1879
Fødested/Ort (Kreis, Regierungsbezirk, Bundesstaat) Haderslev
Forældrenes navne/Familiennamen und Vornamen der Eltern Peter Friedrich von Würtzen og Sophie Marie geb. Rosendahl
Lever Forældrene/Ob solche leben oder nicht VL MT
Faderens erhverv/Gewerbe oder Stand des Vaters Schuhmacher
Forældrenes eller formynderens bopæl/Wohnsitz der Eltern, oder des Vormundes Skærbæk
Den militærpligtiges opholdssted/Aufenthaltsort des Militärpflichtigen Skærbæk
Religion ev.
Den militærpligtiges stand og erhverv/Stand oder Gewerbe Schuhmachergeselle
Bemærkning/Bemarkung Kunne ikke udfyldes
Højre side/kommentarfelt 1899. Am 14/12 99 außerterminlich gemustert gemäß § 21.2.der W.O.: Højde 164 cm. Bryst 84/90,5. S= 5/5. Hör= 6 meter. Ohrenschmaltzpfropf links. 1k. gering, 1z links. tauglich. E 101 pro 1900: § 8.1.a. 1 Jahr zurück. 1901. Højde 163 cm. Vægt 53 kg. Bryst 85/90. Infanterie. E 46: Infanterie Regiment 85. 18/10 01 eingestellt. Mit Entlassungsurkunde vom 8/9 1893 nach Amerika ausgewandert. Am 29/7 1899 auf Antrag wieder naturalisirt, vergl. Belag.
Venstre og Højre side
Kommune/Gemeinde Haderslev
Nummer/Nr. (evt. Laufende Nr. der Militärpflichtige..) W 17
Familienavn/Familiennamen (evt. Zuname) Wittforth
Fornavn/Vornamen Karl Martin Hermann
Fødselsdata/Datum der Geburt (dd-mm-åååå) 03-12-1879
Fødested/Ort (Kreis, Regierungsbezirk, Bundesstaat) Wewelsfloth, Kreis Steinburg
Forældrenes navne/Familiennamen und Vornamen der Eltern Ernst Wilhelm Heinrich Wittforth og Maria Christina geb. Tecklenburg
Lever Forældrene/Ob solche leben oder nicht VL MT
Faderens erhverv/Gewerbe oder Stand des Vaters Schmiedemeister
Forældrenes eller formynderens bopæl/Wohnsitz der Eltern, oder des Vormundes Wewelsfloth, Kreis Steinburg
Den militærpligtiges opholdssted/Aufenthaltsort des Militärpflichtigen Haderslev
Religion ev.
Den militærpligtiges stand og erhverv/Stand oder Gewerbe Maschinenschlosser
Bemærkning/Bemarkung Am 13/12 99 von Itzehoe überwiesen. 2/12 99 abgemeldet auf Reisen.
Højre side/kommentarfelt 1899 Ja. Pinneberg. Højde 174 cm. Vægt 64 kg. Bryst 88/95. Infanterie. E Zugang 70 in Steinburg: Anl. 3. rechte Knie. 1 Jahr zurück. Am 1/12 1899 gemäß § 32.2.f. der W.O. bis zum 31/12.1900 zurückgestellt. Am 30/10 1900 auf Antrag gemäß § 47.8 W.O. nach Altona überwiesen.
Venstre og Højre side
Kommune/Gemeinde Haderslev
Nummer/Nr. (evt. Laufende Nr. der Militärpflichtige..) W 18
Familienavn/Familiennamen (evt. Zuname) Winter
Fornavn/Vornamen Friedrich Albert
Fødselsdata/Datum der Geburt (dd-mm-åååå) 04-02-1879
Fødested/Ort (Kreis, Regierungsbezirk, Bundesstaat) Groß Kugel, Saalkreis
Forældrenes navne/Familiennamen und Vornamen der Eltern Friedrich Winter ogHenriette geb. Schröbel
Lever Forældrene/Ob solche leben oder nicht VT ML
Faderens erhverv/Gewerbe oder Stand des Vaters Arbeiter
Forældrenes eller formynderens bopæl/Wohnsitz der Eltern, oder des Vormundes Großkugel, Saalkreis
Den militærpligtiges opholdssted/Aufenthaltsort des Militärpflichtigen Haderslev
Religion ev.
Den militærpligtiges stand og erhverv/Stand oder Gewerbe Tischler
Bemærkning/Bemarkung 17/2 1901 von Rudolstadt überwiesen.
Højre side/kommentarfelt 1899 Ja. Bonn Land. Højde 159,5 cm. Bryst 83/88. Infanterie. E 73 in Heidelberg: § 8.1.a. 1 Jahr zurück. 1900 Ja. Rudolstadt. Højde 162,5 cm. Bryst 83/88. 1 Jahr zurück. 1901 Ja. 2/3 1901 nach Rudolstadt überwiesen.