Bliv indtaster

Projekt
Sønderjyske Arkivalier
Arkivskaber Haderslev Landråd
Arkivserie Alfabetiske lister
Indhold 1892 Alfabetiske lister. Militæralder. 1892
(Alle billeder i serien):
Korrekturlæst
Venstre og Højre side
Kommune/Gemeinde Haderslev
Nummer/Nr. (evt. Laufende Nr. der Militärpflichtige..) E 1
Familienavn/Familiennamen (evt. Zuname) Euler
Fornavn/Vornamen Friedrich Christian Oswald
Fødselsdata/Datum der Geburt (dd-mm-åååå) 02-04-1872
Fødested/Ort (Kreis, Regierungsbezirk, Bundesstaat) Haderslev
Forældrenes navne/Familiennamen und Vornamen der Eltern Maximilian Oswald Euler og Kirstine Marie geb. Petersen
Lever Forældrene/Ob solche leben oder nicht VT ML
Faderens erhverv/Gewerbe oder Stand des Vaters war Bäcker
Forældrenes eller formynderens bopæl/Wohnsitz der Eltern, oder des Vormundes Haderslev
Den militærpligtiges opholdssted/Aufenthaltsort des Militärpflichtigen Haderslev
Religion ev.
Den militærpligtiges stand og erhverv/Stand oder Gewerbe Zimmerer
Bemærkning/Bemarkung Infolge Erkenntnisses des Königliche Schwurgerichts in Flensburg vom 18/3 1891 wegen Beihälfe zu einen Sittenverbrechen und versuchter Beförderung der Desertion eines deutschen Soldaten mit 7 Monaten Gefängniß bestraft. Durch rechtskräftiges Erkenntniß des Königliche Schöffengerichts zu Hadersleben vom 5/5 92 wegen Diebstahls und groben Unfugs zu 3 Tagen Gefängniß und 3 Tagen Haft verurtheilt.
Højre side/kommentarfelt 1892 Ja. Højde 170,5 cm. Vægt 67 kg. Bryst 85/97. Pionier E 186: Pionier Bataillon 9. Am 8/11 1892 abgesandt. Am 2/1 1889 wegen Uebertretung des § 360,11 Str.G.B. mit 3 M evtl 1 Tag Haft bestraft (Haft verbußt). Am 18/3 1889 wegen Uebertretung des § 360,11 Str.G.B. mit 2 M evtl 1 Tag Haft bestraft. Am 13/2 1890 wegen Uebertretung des §§ 365 und 360,11 Str.G.B. mit 6 M evtl 2 Tag Haft bestraft (Haft verbußt)
Venstre og Højre side
Kommune/Gemeinde Haderslev
Nummer/Nr. (evt. Laufende Nr. der Militärpflichtige..) E 2
Familienavn/Familiennamen (evt. Zuname) Engel
Fornavn/Vornamen Christian August Rudolph
Fødselsdata/Datum der Geburt (dd-mm-åååå) 25-04-1872
Fødested/Ort (Kreis, Regierungsbezirk, Bundesstaat) Haderslev
Forældrenes navne/Familiennamen und Vornamen der Eltern Hinrich Friedrich Ernst Engel og Trine Christine geb. Kjär
Lever Forældrene/Ob solche leben oder nicht leben
Faderens erhverv/Gewerbe oder Stand des Vaters Glaser
Forældrenes eller formynderens bopæl/Wohnsitz der Eltern, oder des Vormundes Haderslev
Den militærpligtiges opholdssted/Aufenthaltsort des Militärpflichtigen zur See
Religion ev.
Den militærpligtiges stand og erhverv/Stand oder Gewerbe Matrose
Bemærkning/Bemarkung Am 3/2 1892 auf Antrag vom 30/1 1892 nach Altona überwiesen. Rech.Aug.1892.
Højre side/kommentarfelt 1892 Ja i Altona. Hat in Altona Ausstand bis 1.12.1892 erhalten. 1893 Ja in Altona. In Altona Ausstand bis 1/12 1893 erhalten.. Hat in Apenrade Ausstand bis zum 1/12 1894 erhalten. 1894 Ja i Aabenraa. Am 1/10 1894 als 1-jährig Freiwilliger (auf Grund des Steuermans Zeugnisses) bei der 2,Abtheilung des I Matrosen Division in Kiel Eingestellt.
Venstre og Højre side
Kommune/Gemeinde Haderslev
Nummer/Nr. (evt. Laufende Nr. der Militärpflichtige..) E 3
Familienavn/Familiennamen (evt. Zuname) Enneper
Fornavn/Vornamen Ludwig Ewald Gottfried
Fødselsdata/Datum der Geburt (dd-mm-åååå) 30-01-1872
Fødested/Ort (Kreis, Regierungsbezirk, Bundesstaat) Bruch, Kreis Schwelm
Forældrenes navne/Familiennamen und Vornamen der Eltern Friedrich Wilhelm Enneper og Christine geb. Biederbeck
Lever Forældrene/Ob solche leben oder nicht todt
Faderens erhverv/Gewerbe oder Stand des Vaters war Maschinenbauer
Forældrenes eller formynderens bopæl/Wohnsitz der Eltern, oder des Vormundes Vormund in Beckaker
Den militærpligtiges opholdssted/Aufenthaltsort des Militärpflichtigen Haderslev
Religion ev.
Den militærpligtiges stand og erhverv/Stand oder Gewerbe Maschinenbauer
Bemærkning/Bemarkung Kunne ikke udfyldes
Højre side/kommentarfelt 1892 Ja. Højde 165 cm. Vægt 64 kg. Bryst 83/93. Feld Artillerie. E 175: Infanterie Regiment 85. Am 8/11 1892 abgesandt.